Der Pullacher Verein Erneuerbare Energie Isartal, EEG e.V. wurde 2003 von Mitgliedern der Agenda 21 Pullach gegründet. Vereinsziel ist u. a. im Sinne der Agenda 21, die 1992 in Rio de Janeiro beschlossen wurde, die Förderung des Einsatzes erneuerbarer Energiequellen, insbesondere der Solarenergie, in den Gemeinden des südlichen Isartals. Bis heute sind auf Initiative des 145 Mitglieder zählenden Vereins sieben Bürgersolaranlagen errichtet worden, vier davon im Pullacher Gemeindegebiet. Mit diesen Anlagen konnten bisher über 1 Mio. KWh regenerativen Stroms erzeugt und der Ausstoß von ca.