Die Agenda 21 Pullach hat auf ihrem Herbstforum am 29.11.2017 den Großhesseloher Unternehmer und Koordinator der GWÖ-Fokusgruppe Unternehmen Bayern Nikolaus Teixeira eingeladen, das Konzept der „GEMEINWOHL-ÖKONOMIE – Ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft“ vorzustellen. Es waren 40 Teilnehmer gekommen um zu hören, wie unser Wirtschaftssystem gerechter werden könnte. Außerdem wurde über die Agenda 21-Arbeit berichtet.
Vortrag und Diskussion GEMEINWOHL-ÖKONOMIE (GWÖ)
In einer Welt mit endlichen Ressourcen, schnellem Wandel und ungerecht verteilten Gütern stehen wir alle vor der Frage, ob das vorherrschende Wirtschaftssystem unser gutes Leben, spätestens aber das unserer eigenen Kinder bedroht. Statt zu kritisieren, hat die Gemeinwohl-Ökonomie eine Positiv-Lösung entwickelt und auf demokratische Beine gestellt. Tausende Menschen kooperieren, um das Modell umzusetzen. Über 550 Unternehmen und etliche Kommunen bilanzieren bereits nach diesem Standard. Der Europäische Wirtschaftsausschuss hat dieses Jahr das Modell als Standard empfohlen.
Das Herzstück der GWÖ ist eine Matrix mit 20 Themen. Dabei geht es darum, die Werte Menschenwürde, Solidarität&Gerechtigkeit, Ökologische Nachhaltigkeit und Transparenz&Mitentscheidung in Bezug auf die Berührungsgruppen Lieferanten, Eigentümer&Partner, Mitarbeiter, Kunden und gesellschaftliches Umfeld zu bilanzieren.