Einladung zur Präsentation von Vorschlägen für einen Natur- und Kulturerlebnispfad in der Gemeinde Pullach

Bei der Zukunftswerkstatt für Pullach im Juni 2008 wurde der Wunsch nach einem Naturlehrpfad formuliert.

Die Agenda 21 Pullach hat nun dieses Thema aufgegriffen, um es einer Realisierung zuzuführen. Um Vorschläge für die Planung und Ausgestaltung des Naturerlebnispfades zu erhalten, hat die Agenda 21 nun Bachelorarbeiten an der Fakultät Landschaftsarchitektur der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) initiiert. Die Ergebnisse werden im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung der Gemeinde Pullach und der Agenda 21 Pullach am

Donnerstag, den 19. März 2015, 19.30 Uhr

im großen Sitzungssaal des Rathauses dem Gemeinderat und der interessierten Öffentlichkeit präsentiert.

Anschließend wollen wir diskutieren, welche der aufgezeigten Vorschläge für eine Realisierung in der Gemeinde Pullach besonders ansprechend sind und verwirklicht werden sollten.

Es ergeht herzliche Einladung an alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Pullach und den Nachbargemeinden sowie an die Presse.

Bericht vom Herbst-Forum

Das Herbst-Forum der Agenda 21 Pullach 1.12.2014 beschäftigte sich, moderiert von Agenda Sprecher Bert Eisl, in seinem Hauptthema erneut mit der Machbarkeit der angestrebten Energiewende und der Rolle, die dabei auf die Kommunen zu kommt.
Zu Beginn der gut besuchten Veranstaltung gaben die Sprecher der drei Agenda-Arbeitskreise, Verkehr, Ortsentwicklung und Natur, Energie und Klimaschutz, sowie des Projekts Coaching für Mittelschüler, einen kurzen Abriss über die Aktivitäten und Ergebnisse des letzten Jahres.
 

„Energie der Zukunft – Chancen für Pullach“

Einladung zum Herbst-Forum

mit Vortrag von Herrn Matthias Heinz
Green City, Energy zum Thema

„Energie der Zukunft – Chancen für Pullach“ 

am Montag, den 1. Dezember 2014 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Pullach, Vereinsraum.
 

„Rama dama“ Auf geht´s zur traditionellen Pullacher Waldsäuberung!

An alle großen und kleinen Freunde von Natur und Umwelt!    
 

Samstag, 18. Oktober 2014, 14:00 Uhr,
Treff und Start am Kirchplatz Pullach

 
Restmüllsäcke und gelbe Säcke bitte mitbringen (wenn vorhanden), Handschuhe und Müllzangen werden gestellt. Ab 16.15 Uhr gibt´s Kaffee, Limo und Kuchen bei Frau Eggelsmann Kuchenspenden bitte bis 12 Uhr dort abgeben (Gistlstr. 78).

Schafft Pullach die Energiewende?

Bericht über das Frühjahrs-Forum 2014 der Agenda 21 in Pullach
 
Am Beginn der Forumsveranstaltung der Agenda 21 Pullach am 5.6.2014 standen die Berichte des Agenda- und der Arbeitskreissprecher-Sprecher über die aktuellen Projekte. Es ist geplant, noch in diesem Monat diese Bestandsaufnahme mit der neuen 1. Bürgermeisterin Frau Susanna Tausendfreund zu diskutieren, mit dem Ziel, einen Fortgang bei den bereits an den Gemeinderat gestellten Anträgen zu erreichen.
 

Seiten

Subscribe to Front page feed